Angebot
Konfliktberatung

Konfliktberatung
Im Team ist dicke Luft? Sie fühlen sich ausgegrenzt? Sie haben das Gefühl nicht angemessen für sich einzutreten oder gar innerlich zu schrumpfen? Sie fragen sich: Wie kann ich mich abgrenzen? Und wie soll ich mich in Konflikten angemessen verhalten?
In der Konfliktberatung unterstütze ich Sie gezielt, Ihre beruflichen oder persönlichen Konflikte anzupacken und umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Ziel der Beratung ist, Sie zu stärken und ressourcenorientierte Handlungsstrategien für konkrete Konfliktsituation zu entwickeln.
Ich erkunde mit Ihnen, wie sich das Miteinander im Konflikt gestaltet und welche Interaktionsmuster sichtbar werden. Aus der Konfliktanalyse heraus entwickeln wir neue Perspektiven und Handlungsoptionen. Um den erfolgreichen Alltagstransfer zu sichern, lade ich Sie ein, neue Handlungsstrategien in der Simulation zu erproben. Auf diese Weise speichern sich auf der neuronalen und körperlichen Ebene Lösungsmuster, die Sie im Alltag erfolgreich abrufen können. Sie entscheiden, was für Sie stimmig ist.
Themen
Sie sind hier richtig, wenn sie sich mit folgenden Themen beschäftigen:
Führung, Reflexion der berufliche Rolle, Kooperation, Teamkonflikte, Umgang mit schwierigen Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen, Konfliktklärung, Burnout, Burn-Out Prävention, Umgang Sucht und Abhängigkeit, Kommunikation, Fachkräfteberatung und Führungskräfteberatung
Hilfreiche Fragestellungen für die Konfliktberatung:
Wer ist am Konflikt beteiligt?
Welche Lösungsansätze haben Sie bereits ausprobiert?
Wie würden Außenstehende den Konflikt beschreiben?
Woran erkennen Sie, dass der Konflikt gelöst ist?

Was tun, wenn der Konflikt schon fortgeschritten ist?
Sie fühlen sich bedroht oder hilflos? Der Konflikt befindet sich bereits in einer fortgeschrittenen Eskalationsstufe? Sie erleben Mobbing, Übergriffe oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?
In diesem Fall wäge ich gemeinsam mit Ihnen in sehr achtsamer Weise ab, wie das weitere Vorgehen aussehen könnte. Wichtig ist mir, das Sie sich gut aufgehoben und in Ihrem Erleben gewürdigt fühlen.
Mein Ziel ist, Sie in Ihrem Erleben von Würde, Sicherheit und Kontrollkompetenz zu stärken. Auf dieser Basis wird eine größere innere Distanz zum aktuellen Konflikt möglich. Aus einer gestärkten inneren Position lassen sich gesunde Entscheidungen für die nächsten Schritte treffen.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, natürlich immer unter Wahrung der Verschwiegenheit, weitere Personen wie Vorgesetzte, Betriebsrat oder externe Fachberatungen hinzuzuziehen. Wir prüfen gemeinsam, welche Auswirkungen die jeweiligen Aktivitäten auf Ihre persönliche und berufliche Lebenswelt haben könnten.
Die Anzahl der Sitzungen ist themenabhängig. Im Rahmen der Konfliktanalyse werde ich Ihnen dazu eine erste Einschätzung geben können. Falls deutlich wird, dass beteiligte Streitparteien kooperationsbereit sind, biete ich Ihnen auch gerne ein Mediationsverfahren an.
Christine Kornab
Kronprinzenstr. 131
40217 Düsseldorf

Mobil 0151 5390 1918
Telefon 0211 336 7086
info@kornab-coaching.de
Mitgliedschaft bei DGSF - Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.