0211 336 7086 info@kornab-coaching.de

Angebot

   Coaching

Systemisches Coaching

Coaching

Ich arbeite mit Ihnen auf Augenhöhe, denn Sie sind für mich die Expertin bzw. der Experte für Ihr Leben. Alle Anliegen, ob beruflich oder persönlich, finden hier ihren Platz.

Auf dieser Basis können Sie Ihre eigenen Themen betrachten und in Ruhe entscheiden, woran Sie im Coaching arbeiten möchten. 

Themen

Sie sind hier richtig, wenn sie sich mit folgenden Themen beschäftigen:

Entscheidungskonflikte, Perspektiven entwickeln, persönliche oder innere Konflikte, emotionale Balance, Ambivalenz, Lebensplanung, Neuorientierung, Selbstwert, Selbstsicherheit, Lebensfreude, Stressbewältigung, Umgang mit Ängsten, Einsamkeit, psychische Belastungen, Abgrenzung, Mental Health, Selbstorganisation, Persönlichkeits-Entwicklung, Live Coaching, Entwicklungsthemen

Persönlichkeitscoaching 

Ihre persönlichen Themen

Manchmal sagt eine Seite in uns vielleicht: „Ich will nicht mehr!“ und eine andere antwortet „Du muss aber!“ Sicher kennen Sie solche Dialoge und fragen sich: Welcher Seite soll ich nun folgen?

 Wir schauen uns alle bedeutsamen Aspekte  und Einflussfaktoren an und würdigen auch Ihre bisherigen Lösungsversuche als wertvolle Lernschritte auf Ihrem Weg. Mit meiner fragenden Haltung unterstütze ich Sie, Ihren Bedürfnissen und Gefühlen eine Stimme zu geben.

Auf diese Weise entsteht mehr Raum für persönliche Entfaltung und innere Freiheit. Sie entdecken mehr Wahlmöglichkeiten in den verschiedenen Lebensbereichen und entwickeln erfolgreiche Strategien für die Umsetzung im Alltag. 

Christine Kornab im Coachinggespräch

Im Coaching gehe ich von 3 bis 7 Sitzungen zur Entwicklung realisierbarer Lösungen aus. Ein Zeitrahmen von 90 Minuten hat sich für dieses Format bewährt. Die Abstände der Sitzungen können wir prozessorientiert in einem Zyklus von 2 bis 12 Wochen gestalten. 

Themen

Sie sind hier richtig, wenn sie sich mit folgenden Themen beschäftigen:

Krisen am Arbeitsplatz, Konflikte mit Vorgesetzten, Teamkonflikte, Arbeitsverdichtung, Überlastung, Stress, Change Prozesse, Restrukturierungsmaßnahmen, Neuorganisation von Abteilungen und Teams, Burnout , Burnout Prävention, Angst vor einem drohenden Arbeitsplatzverlust, Verlust von Entscheidungskompetenzen und beruflichen Funktionen, Selbstorganisation, Resilienz, Business Coaching

Business Coaching

Berufliche Veränderungsprozesse  und Belastungen

Sie fühlen sich aktuell überfordert? Die Veränderungen am Arbeitsplatz wachsen Ihnen über den Kopf? Sie fragen sich: Wie kann ich trotz steigender Herausforderungen im Beruf gesund bleiben?

Im Coaching können Sie erst einmal mit Ihren Themen ankommen. Wir klären was Sie brauchen und wie Sie sich wirksam abgrenzen können. Sie gelangen wieder in Kontakt mit Ihren eigenen Kraftquellen und Ressourcen. 

Aus einer gesunden Balance lassen sich neue Perspektiven und Lösungen für Ihre berufliche Zukunft entwickeln. Im nächsten Schritt unterstütze ich Sie, passende Handlungsoptionen auszuloten, um sich auch unter restriktiven Bedingungen wieder als erfolgreich und kompetent zu erleben.

Die Bewältigung von beruflichen Herausforderungen und Belastungen am Arbeitsplatz sind ein zentrales Thema in diesen unsicheren Zeiten. Dauerhaftes Erleben von Stress, hohen Belastungen und eine fehlende Zuschreibung von Sinn haben nachweislich negative Auswirkungen auf unsere psychische und physische Gesundheit. 

Wie können wir einen gesunden Umgang mit der aktuellen beruflichen Situation entwickeln? Und wie lässt sich die Suche nach sinnstiftenden Perspektiven gestalten? – Die Antworten auf diese Fragen entwickeln wir im Coaching für Ihre persönliche Lebenssituation.

Im Coaching gehe ich von 3 bis 7 Sitzungen zur Entwicklung realisierbarer Lösungen aus. Ein Zeitrahmen von 90 Minuten hat sich für dieses Format bewährt. Die Abstände der Sitzungen können wir prozessorientiert in einem Zyklus von 2 bis 12 Wochen gestalten. 

Themen

Sie sind hier richtig, wenn sie sich mit folgenden Themen beschäftigen:

Rückkehr an den Arbeitsplatz, berufliche Neuausrichtung, Selbstwert, Selbstbehauptung, berufliche Entwicklung, Umgang mit Konflikten, Führungsthemen, Teamentwicklung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Planung von Elternzeit und Familienphase, Coaching für Frauen, Burnout Prävention, Arbeitsverdichtung, Abgrenzung, Stressbewältigung  

Coaching für Frauen

Neuorientierung und Wiedereinstieg

Sie wollen sich beruflich neuorientieren? Sie wollen sicherer Auftreten? Sie fragen sich: Wie kann ich mich im Job behaupten? Wie gelingt mir ein guter Einstieg nach Elternzeit oder Familienphase?

Im Coaching erarbeiten wir eine klare Zielperspektive für Ihr Thema. Die Entwicklung einer positiven, Kompetenz –und ressourcenorientierten Haltung zur eigenen Berufsbiographie stehen im Fokus.

Durch eine konstruktive Auseinandersetzung mit beruflichen Rollen und Anforderungen gewinnen Sie Klarheit und Orientierung für Ihre berufliche Entwicklung. Wir gestalten gemeinsam einen aktiven Prozess, in dem Sie Ihre Energie in die Umsetzung der notwendigen Schritte fließen lassen. 

Im Coaching gehe ich von 3 bis 7 Sitzungen zur Entwicklung realisierbarer Lösungen aus. Ein Zeitrahmen von 90 Minuten hat sich für dieses Format bewährt. Die Abstände der Sitzungen können wir prozessorientiert in einem Zyklus von 2 bis 12 Wochen gestalten. 

Foto Konfliktberatung

Ich freue mich auf unser Vorgespräch!

Zur Orientierung biete ich Ihnen ein kostenfreies 30minütiges Vorgespräch (telefonisch oder online), in dem Sie mich und meine Arbeitsweise kennenlernen. 

Wir überprüfen, ob die "Chemie" für unsere Zusammenarbeit passt und klären, welches Beratungsformat für Sie stimmig ist.

Rufen Sie mich gerne an, um einen Termin zu vereinbaren:

Logo Christine Kornab grau

Christine Kornab
Kronprinzenstr. 131
40217 Düsseldorf

Pfeil nach rechts

Mobil 0151 5390 1918
Telefon 0211 336 7086
info@kornab-coaching.de

Mitgliedschaft bei DGSF - Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.